Das Polsterberger Hubhaus ist Mitglied im „Slow Food Deutschland e.V.“, einer internationalen Bewegung, die im Jahr 2014 mit diesem Namen 25 Jahre alt geworden ist. Für unsere Gäste bedeutet das:
In angenehmer Umgebung gutes Essen genießen. Die Produkte unserer saisonalen Speisekarte stammen aus der Region, und weitestgehend aus biologischer oder nachhaltiger Landwirtschaft und artgerechter Tierhaltung. Zu unseren Lieferanten gehören der Rotviehbauer Daniel Wehmeyer aus Osterode/Düna, der Demeter-Hof Klostergut Heiningen, der Bioland-Betrieb Rote Rübe-Schwarzer Rettich aus Rittmarshausen. Unsere Eier aus dem Hühnermobil liefert Helmut Wilm aus Werlaburgdorf.
Liebe Gäste,
Aus unserer kleinen Speisekarte bieten wir Ihnen unsere täglich frisch zubereiteten Gerichte an, die je nach Saison etwas variieren.
Gebratene Leber vom Harzer Roten Höhenvieh mit Thymian-Äpfeln und hausgemachtem Kartoffelbrei für 22 € alle 14 Tage, wenn auf dem Biohof Wehmeyer in Düna geschlachtet wird.
Ziegenfrischkäse im Nußmantel gebacken auf Blattsalat, dazu Vollkornbrot und Butter ist ein Saisonprodukt, das wir von April bis Oktober anbieten, da die Ziegen dann Milch geben 17 €
Feiner Braten vom Harzer Roten Höhenvieh mit Schmorgemüse und Salzkartoffeln für 24 €
Hausgemachte Spinatknödel mit Salbeibutter und gehobeltem Käse dazu ein kleiner frischer Salat für 17,50 €
Bockwurst vom Harzer Wildschwein mit unseren Bratkartoffeln 12 €
Die Bockwurst vom Wildschwein können Sie auch mit Linsensuppe aus heimischen Linsen genießen 12 €
Bockwurst vom Wildschwein mit Brot 7,00 €
Linsensuppe aus heimischen Linsen vom Biohof Wehmeyer in Düna, vegan 7,50 €
Kürbis-Ingwer-Süppchen 6 €
Rindfleischeintopf vom Harzer Roten Höhenvieh mit winterlichem Gemüse 17 €
hausgebackener Kuchen vom Blech 4,20 €